Stand: 01/16/2025
Beratungsantrag

Unter folgendem Link gelangen Sie zum Antragsformular für die einzelbetriebliche Beratung in den Wasserschutzkooperationen für das aktuelle Jahr.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre/Ihren zuständige(n) Wasserschutzberater*in oder Jan Schiller (E-Mail: jan.schiller@dlr.rlp.de, Tel.: 06321-671 267).


Link: AKIS-Beratungsantrag












Weinbautage 2025_Unterstockbegrünung_Weihbrecht.pdfWeinbautage 2025_Unterstockbegrünung_Weihbrecht.pdf




Weinbautage 2025_ Plastik im Weinbau_Götz.pdfWeinbautage 2025_ Plastik im Weinbau_Götz.pdf







  • STATION Begrünungen

Begleitflora_Wilde Möhre_Poster_C.HUTH_2024.pdfBegleitflora_Wilde Möhre_Poster_C.HUTH_2024.pdf BLE_Hülsenfrüchte_2018_web.pdfBLE_Hülsenfrüchte_2018_web.pdf BLE_Nuetzlinge_2023_web.pdfBLE_Nuetzlinge_2023_web.pdf Bodenseminar_Wasserschutz durch Begrünung_C.HUTH & R.HUSSLEIN_2023.pdfBodenseminar_Wasserschutz durch Begrünung_C.HUTH & R.HUSSLEIN_2023.pdf

Unterstockbegrünung_ddwpraxisnah_K.WEIHBRECHT_13-2024.pdfUnterstockbegrünung_ddwpraxisnah_K.WEIHBRECHT_13-2024.pdf Unterstockbegrünung_Poster_K.WEIHBRECHT_2024.pdfUnterstockbegrünung_Poster_K.WEIHBRECHT_2024.pdf Unterstockbegrünung_Seminar_K.WEIHBRECHT 2024.pdfUnterstockbegrünung_Seminar_K.WEIHBRECHT 2024.pdf

Weinbauinformationsdienst_Begrünungsempfehlungen_26.06.2024.pdfWeinbauinformationsdienst_Begrünungsempfehlungen_26.06.2024.pdf WSB-Blühmischung_Poster_J.SCHILLER.pdfWSB-Blühmischung_Poster_J.SCHILLER.pdf

  • STATION Boden- und Wasserschutz

BLE_Bodenbewirtschaftung_2022_web.pdfBLE_Bodenbewirtschaftung_2022_web.pdf BLE_Bodenfruchtbarkeit_2022_web.pdfBLE_Bodenfruchtbarkeit_2022_web.pdf BLE_Bodentypen_2019_web.pdfBLE_Bodentypen_2019_web.pdf BLE_Humusaufbau_2023_web.pdfBLE_Humusaufbau_2023_web.pdf

BLE_Lebendige_Böden_2022_web.pdfBLE_Lebendige_Böden_2022_web.pdf BLE_Wasser_Landwirtschaft_2018_web.pdfBLE_Wasser_Landwirtschaft_2018_web.pdf Bodenatlas_Heinrich-Böll-Stiftung_2024.pdfBodenatlas_Heinrich-Böll-Stiftung_2024.pdf Bodenfruchtbarkeit_Klimaresilienz im Weinbau erhöhen_dwm_J.SCHILLER_17.08.2024.pdfBodenfruchtbarkeit_Klimaresilienz im Weinbau erhöhen_dwm_J.SCHILLER_17.08.2024.pdf

Das Spiel wird auf dem Platz gemacht_Nitrat_Begrünung_dwm_C.HUTH & M.LADACH_2019 .pdfDas Spiel wird auf dem Platz gemacht_Nitrat_Begrünung_dwm_C.HUTH & M.LADACH_2019 .pdf Einfache Methoden zur Bodenuntersuchung_P.THEOBALD & J.SCHILLER_2024.pdfEinfache Methoden zur Bodenuntersuchung_P.THEOBALD & J.SCHILLER_2024.pdf Einfache Methoden zur Bodenuntersuchung_P.THEOBALD & J.SCHILLER_2024.pdfEinfache Methoden zur Bodenuntersuchung_P.THEOBALD & J.SCHILLER_2024.pdf

Kooperationen im Wasserschutz_dwm_R.HUSSLEIN_2020.pdfKooperationen im Wasserschutz_dwm_R.HUSSLEIN_2020.pdf Maßnahmen zum Erosionschutz im Weinbau_C.HUTH_28.05.2024.pdfMaßnahmen zum Erosionschutz im Weinbau_C.HUTH_28.05.2024.pdf

  • STATION Gemüsebau

Beweisstück_Unterhosen_WITTMANN_2024.pdfBeweisstück_Unterhosen_WITTMANN_2024.pdf Einfacher Nitrattest_Flyer_BIOFORSCHUNG AUSTRIA_2016.pdfEinfacher Nitrattest_Flyer_BIOFORSCHUNG AUSTRIA_2016.pdf



Weinbau


Bodenprobe & Bodenanalyse_HUTH_2024.pdfBodenprobe & Bodenanalyse_HUTH_2024.pdf




Nährstoffgehaltsklassen von Weinbergsböden_FDW AK 2018_HUTH_06.12.19.pdfNährstoffgehaltsklassen von Weinbergsböden_FDW AK 2018_HUTH_06.12.19.pdf




Nährstoffbemessung von Weinbergsböden_2018_HUTH_28.10.20.pdfNährstoffbemessung von Weinbergsböden_2018_HUTH_28.10.20.pdf




Entscheidungsbaum_DüV2020_LDüV2022.pdfEntscheidungsbaum_DüV2020_LDüV2022.pdf



Geobox_Viewer_ Einladen von Betriebsflächen aus FLOrlp_HUTH.pdfGeobox_Viewer_ Einladen von Betriebsflächen aus FLOrlp_HUTH.pdf
Ackerbau und Grünland


Gemüsebau
Unterlagen zum Düngeseminar am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum - Rheinplalz am 18.01.2024:

Programm_Düngeseminar.pdfProgramm_Düngeseminar.pdf



Huth_Vorstellung Wasserschutzberatung.pdfHuth_Vorstellung Wasserschutzberatung.pdf


Rather_Stoffstrombilanz.pdfRather_Stoffstrombilanz.pdf


Weinheimer_Versuche Queckbrunnerhof.pdfWeinheimer_Versuche Queckbrunnerhof.pdf


Hegger_Pflanzensaftanalysen.pdfHegger_Pflanzensaftanalysen.pdf


Erb_Brinkmann_Blattanalysen.pdfErb_Brinkmann_Blattanalysen.pdf










    www.DLR.RLP.de