GQS Termine für Juni




Termine für Juni 2024
Landwirtschaft
Nachweise und Anlagen zu den Agraranträgen können bis zum 31.05. nachgereicht werden. Nachmeldungen von Flächen auch bis zum 31.05. möglich!
GAP-SP Vertragsnaturschutz Grünland – Artenreiches Grünland: die Nutzung der Fläche ist in der Zeit vom 15.06. bis 14. 11. vorgeschrieben, in Höhenlagen > 400 m NN in der Zeit vom 1.7. bis 14.11.
Frist zur Erstellung der Stoffstrombilanz bis zum 30.06., wenn als Bezugsjahr das Kalenderjahr (01.01. - 31.12.) gewählt wurde.
Wer Saatgut aus der eigenen Ernte nachbaut, hat die Nachbauerklärung bis zum 30.06. bei der SaatgutTreuhandverwaltungs GmbH (STV) einzureichen.
Weitere Informationen:
www.stv-bonn.de
Mitteilungspflicht der Haltungsform gemäß Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG): Die Mitteilung der Haltungsform von Mastschweinen gemäß TierHaltKennzG ist in Rheinland-Pfalz ab dem 01.06. möglich. Die Mastschweine haltenden Betriebe können dazu auf der Homepage der ADD einen entsprechenden Vordruck sowie Ausfüllhinweise herunterladen (Link noch nicht aktiv, zukünftig unter folgender Seite): https://add.rlp.de/themen/landwirtschaft-und-weinbau/tierkennzeichnung-1). Die Mitteilung der Haltungsform muss bis spätestens 01.08. erfolgen.

Weinbau
Nachweise und Anlagen zu den Agraranträgen können bis zum 31.05. nachgereicht werden. Nachmeldungen von Flächen auch bis zum 31.05. möglich!
Fertigstellungsmeldung Umstrukturierung, bei Auszahlung der Mittel Sept./Okt.
Stichtag
30.06.

Fachinformationen Hitzestress:
Hohe Lufttemperaturen bei gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit können negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Nutztieren haben und in Extremfällen zu erhöhten Tierverlusten führen. Um den Hitzestress bei Rindern und Geflügel einschätzen und konkrete Gegenmaßnahmen ergreifen zu können, können interessierte Rinder- und Geflügelhalter im GeoBox-Viewer der Agrarmeteorologie Rheinland-Pfalz Prognosewerte zu Gefahren möglicher Hitzebelastung für ihre Region bis zu einer Woche im Voraus erhalten(https://geobox-i.de/GBV-RLP-Tier/). Weitere Informationen dazu finden Sie unter Dienstleistungszentren Ländlicher Raum >Tierhaltung (https://www.tierhaltung.rlp.de/Tierhaltung) in den Fachinformationen>Hitzestress> Tierart.


GQS_Infobrief_Juni2024.pdfGQS_Infobrief_Juni2024.pdf

dlr-ww-oe@dlr.rlp.de     www.GQS.RLP.de