Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Weinbau
Oenologie
Weinmarketing
Weinbau
Aktuelle Fachinformationen
Anbautechnik
Düngung - Bodenpflege
Ökologischer Weinbau
Pflanzenschutz
Imkerinfo Weinbau KEF
Rebschutz Mosel
Rebschutz Pfalz
Rebschutz Rheinhessen-Nahe-Mittelrhein
Sonstige Informationen
Warndienst
Login Kirschessigfliege
Login Traubenwickler
Rebsorten
Rote Rebsorten
Weiße Rebsorten
Unterlagsreben
Alle Rebsorten
Sonstige Fachinformationen
Versuche Weinbau
Versuche Weinbau
nach Versuchstitel
nach Schwerpunkt
nach Standort
nach Versuchsbeginn
nach Versuchsansteller
Oenologie
Fachinformationen
Kellerwirtschaftliche Informationen
Weinmarketing
Anbaugebiete
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
nach Beratungsregion
nach Dienststelle (DLR)
nach Schwerpunkt
Mittelliste
Termine
Weinbautage
Rheinhessen
Weinglossar
Wetter
vmenu1_looooi1.6.3#
vmenu1_ul1.6.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Titel: Online Weinprobe - Moselweinbautage 2026
Startseite
Service
Termine
Online Weinprobe - Moselweinbautage 2026ONLINE WEINPROBE ZU DEN MOSELWEINBAUTAGEN | „Gib 8 auf die Leichtigkeit“ Am Abend des 23. Januar 2026 findet ab 19 Uhr unsere Online Weinprobe unter dem Motto „Gib 8 auf die Leichtigkeit“ statt. Mit dieser Auswahl an „leichten“ Riesling-Weinen möchten wir mit Ihnen „unsere“ sensorischen Stärken erleben. Ergründen Sie, wie die Rieslinge der Mosel und ihrer Nebenflüsse auf einzigartige Weise überzeugen können – und das nicht obwohl, sondern weil der Alkoholgehalt dieser Weine eine untergeordnete Rolle spielt. Gemeinsam mit unseren Gästen führen wir Sie fachkundig und kurzweilig – im Geist der Leichtigkeit – durch diese Weinprobe. Freuen Sie sich auf die Persönlichkeiten hinter den Weinen, welche Informationen zu den Weinen, Kundenwahrnehmung und ihrem Weingut geben. Erleben Sie sechs unterschiedlich geprägte Weine, die in ihrer Typizität die Kabinett-Stilistik in der Weinbereitung vereinen. „Geben wir 8 auf die Leichtigkeit“! Im Paket enthalten sind 6 x 0,75 Liter Flaschen = 4,5 Liter Folgende Erzeuger freuen sich auf einen tollen Abend: 2023 Bremmer Calmont Riesling Kabinett Kilian Franzen | Weingut Kilian Franzen | Bremm, Mosel 2024 Goldtröpfchen Riesling Kabinett Nik Weis | Weingut Nik Weis | Leiwen, Mosel 2024 Elisenberger Riesling Kabinett Dr. Dirk und Constantin Richter | Weingut Max Ferd. Richter | Mülheim an der Mosel 2023 Bockstein Riesling Kabinett Günther Jauch | Weingut von Othegraven | Kanzem, Saar 2024 Juffer Riesling Kabinett Oliver Haag | Weingut Fritz Haag | Brauneberg, Mosel 2023 Rausch Riesling Spätlese Dorothee Zilliken I Weingut Forstmeister Geltz Zilliken | Saarburg, Saar Der Preis für das Weinprobierpaket beträgt inklusive Versand in Deutschland 110 Euro (bei Versand innerhalb der EU 120,00 Euro). Sie können sich Ihr Probepaket bereits heute per Email sichern. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten (+Rechnungsadresse) an weinbautag@dlr.rlp.de. Die Pakete sind bis 05.12.2025 bestellbar (so lange der Vorrat reicht) Veranstalter VEW Mosel e.V. - Vereinigung ehemaliger Weinbauschüler Mosel e.V.
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
RSS-Feeds
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt