Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Weinbau
Oenologie
Weinmarketing
Weinbau
Aktuelle Fachinformationen
Anbautechnik
Düngung - Bodenpflege
Ökologischer Weinbau
Pflanzenschutz
Imkerinfo Weinbau KEF
Rebschutz Mosel
Rebschutz Pfalz
Rebschutz Rheinhessen-Nahe-Mittelrhein
Sonstige Informationen
Warndienst
Login Kirschessigfliege
Login Traubenwickler
Rebsorten
Rote Rebsorten
Weiße Rebsorten
Unterlagsreben
Alle Rebsorten
Sonstige Fachinformationen
Versuche Weinbau
Versuche Weinbau
nach Versuchstitel
nach Schwerpunkt
nach Standort
nach Versuchsbeginn
nach Versuchsansteller
Oenologie
Fachinformationen
Kellerwirtschaftliche Informationen
Weinmarketing
Anbaugebiete
Service
Ansprechpersonen
alphabetisch
nach Beratungsregion
nach Dienststelle (DLR)
nach Schwerpunkt
Mittelliste
Termine
Weinbautage
Rheinhessen
Weinglossar
Wetter
vmenu1_looooi1.2.1#
vmenu1_ul1.2.1#
©Feuerbach
Neue VITIFIT-Broschüre zum Thema VitiMeteo - jetzt auch digital
Startseite
Weinbau
Aktuelle Fachinformationen
Neue VITIFIT-Broschüre zum Thema VitiMeteo. Im Projekt VITIFIT ist eine zweite Broschüre in der Reihe 'Strategien zur Kupfer-Reduzierung im Weinbau' erschienen, Thema: VitiMeteo – Prognosesystem für den optimierten Pflanzenschutz. Die Broschüre fasst Erkenntnisse aus dem Praxisforschungsprojekt im Hinblick auf VitiMeteo und des im Rahmen des VITIFIT-Projektes neu entwickelten Tools 'VM Plasmopara PIWI' zusammen und stellt anwendungsorientierte Erfahrungen aus der Praxis mit in den Fokus. Dabei richtet sich die Broschüre an alle Winzerinnen und Winzer sowie fachlich Interessierte, die ihre Kenntnisse im Pflanzenschutzmanagement durch moderne Prognosesysteme ergänzen und somit einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Weinbau leisten möchten. Zum kostenlosen Download - VitiMeteo Broschüre (pdf) - mehr Informationen zum Projekt auf vitifit.de oder Instagram - Mitmachen: Werden Sie Teil des VITIFIT-Netzwerkes ---------------------------------------------------
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
RSS-Feeds
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt